Finanzinstitute sehen Chinas wirtschaftliche Zukunft optimistisch
Inländische und internationale Finanzinstitute haben in ihren neuesten Strategieberichten eine optimistische Einschätzung des chinesischen Wirtschaftswachstums im Jahr 2026 abgegeben.
Li Qiang fordert stärkeren Dialog zwischen China und Deutschland
Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang hat einen stärkeren Dialog zwischen China und Deutschland gefordert.
G20 soll freien Handel stärken und offene Weltwirtschaft
Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang hat am Samstag die Gruppe der 20 (G20) dazu aufgerufen, angesichts der schleppenden globalen Konjunkturerholung weiterhin zur Solidarität zu stehen, den freien Handel konsequent zu unterstützen und gemeinsam den Aufba...
Xizang verbessert Wettervorhersagen und öffentliche Warnfunktionen
Die Autonome Region Xizang im Südwesten Chinas hat ihre meteorologische Infrastruktur in den letzten sechs Jahrzehnten erheblich modernisiert und damit die Wettervorhersage- und öffentliche Warnfähigkeiten erheblich verbessert, teilte die örtliche meteorologi...
KI-Innovationen sichern Chinas Führungsposition
Da sich künstliche Intelligenz rasant weiterentwickelt und eine industrielle Revolution anführt, setzen chinesische Technologiegiganten verstärkt auf den boomenden Markt für intelligente Brillen. Experten sagen voraus, dass dieser Sektor zu einem wichtigen To...
Fast 120.000 Güterzugfahrten zwischen China und Europa
Bis heute hätten die Züge fast zwölf Millionen mit Gütern beladene Standardcontainer transportiert und bedienen nun 232 Städte in 26 europäischen Ländern sowie mehr als 100 Städte in elf asiatischen Ländern, sagte Guo Zhuxue, Vorsitzender der China State...
Wuxi erlebt Exportboom bei Elektro-Zweirädern dank steigender globaler Nachfrage
Die Exporte elektrischer Zweiräder aus der Stadt Wuxi in der ostchinesischen Provinz Jiangsu sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, da lokale Hersteller mit innovativen Produkten aus China zunehmend auf internationale Märkte drängen.
Ausgabe 03 | 2025
„Dialog China-Deutschland“ ist eine vierteljährlich erscheinende digitale Publikation, mit dem Ziel, unsere beiden Länder ein Stück näher zusammenzubringen.



