
50 Jahre China-EU-Beziehungen: Drei chinesische Stimmen zum Jubiläum
Das Jahr 2025 markiert ein bedeutendes Jubiläum: Seit 50 Jahren bestehen diplomatische Beziehungen zwischen China und der Europäischen Union. In diesem Beitrag soll es aber nicht um die große Politik gehen, sondern um die ganz persönlichen Erfahrungen von dre...

China schreibt trotz US-Zölle weiter Erfolgsgeschichten
Während die US-Zollpolitik derzeit das Land selbst und Teile der Welt ins Chaos stürzt, beeindruckt China konstant mit guten wirtschaftlichen Ergebnissen, wie zuletzt während der Maifeiertage wieder deutlich wurde. Wie gelingt dem Land trotz der geopolitischen...

Deutliche Senkung der bilateralen Zölle stimmt die Märkte optimistisch
Überraschend haben sich China und die USA bei einem Treffen in Genf darauf geeinigt, die gegenseitig verhängten Zölle deutlich zu senken. Diese Nachricht trug dazu bei, dass sich die internationalen Märkte deutlich erholten.

Gemeinsam für eine grüne Vision und neue Entwicklungschancen
In unruhigen weltpolitischen Zeiten voller Turbulenzen und Umbrüche erweisen sich die chinesisch-europäischen Beziehungen als wichtiger Stabilitätsanker. Insbesondere bei Energiewende und Nachhaltigkeit gibt es große Interessenschnittmengen, wie Huang Yiyang,...

Chinas Privatwirtschaft stärken
Nach der Verabschiedung des landesweit ersten Gesetzes zur Förderung der Privatwirtschaft beschleunigt China die Einführung neuer Maßnahmen zur Stärkung des Privatsektors. Geplant ist u.a. die Unterstützung des Zuflusses von privatem Kapital in staatlich gef...

50 Jahre China-EU-Beziehungen: Fünf europäische Stimmen zum Jubiläum (Teil 2)
2025 markiert ein bedeutendes Jubiläum: Seit 50 Jahren bestehen diplomatische Beziehungen zwischen China und der Europäischen Union. Nils Bergemann hat das Jubiläum zum Anlass genommen, um zwei ganz persönliche Erfahrungen zweier Europäer in China aufzuzeich...

50 Jahre China-EU-Beziehungen: Fünf europäische Stimmen zum Jubiläum (Teil 1)
Das Jahr 2025 markiert ein bedeutendes Jubiläum: Seit 50 Jahren bestehen diplomatische Beziehungen zwischen China und der EU. Diese Zeit war geprägt von wachsendem Handel, politischem Dialog und kulturellem Austausch. Trotz der gegenwärtigen geopolitischen Spa...
Ausgabe 01 | 2025
„Dialog China-Deutschland“ ist eine vierteljährlich erscheinende digitale Publikation, mit dem Ziel, unsere beiden Länder ein Stück näher zusammenzubringen.