
Von wegen Kaffeefahrt: Chinas Rentner auf Achse per Seniorenzug
Den Lebensabend in den eigenen vier Wänden versauern? Dafür sind sich Chinas Senioren zu schade! Sie entdecken stattdessen die Reiselust – auch dank neuer touristischer Angebote. Eines davon sind spezielle Seniorenzüge, mit denen Chinas Reisebranche um die ne...

Früher Erkundungsgerät, heute Freizeitspaß – Die Geschichte der chinesischen Papierdrachen
Eine hölzerne Drachenkreation des Philosophen Mozi aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert gilt als frühester belegter Papierdrachen in der chinesischen Geschichte – und als erster seiner Art weltweit. In China hat das Drachensteigen eine lange Tradition, die b...

Shan Xu: Eine Pendlerin zwischen den Kulturen
Ihre ersten Erfahrungen mit der deutschen Kultur machte Shan Xu aus Jiangsu in einer 2000-Seelengemeinde im Schwarzwald. Heute lebt und arbeitet die Chinesin in Deutschlands quirliger Finanzmetropole Frankfurt am Main. Als Finanzexpertin baut die junge Frau wirts...

Quanzhou und Neustadt an der Weinstraße: Ein Schüleraustausch zum Brückenschlag
Als Carolin Bernhard erstmals nach China reiste, war sie 14 Jahre alt. Damals ahnte die gebürtige Neustädterin noch nicht, dass der Schüleraustausch, an dem sie teilnahm, ihren weiteren Werdegang entscheidend prägen würde. Die Geschichte einer Städtepartner...

Chinas Bademodenmekka: Vielleicht ist auch Ihr Badeanzug „Made in Xingcheng“
In Liaoning liegt ein unscheinbares Städtchen, das es auf der internationalen Bühne zu gewisser Berühmtheit gebracht hat: Xingcheng, Chinas Bademodenhauptstadt. Was einst mit kleinen Werkstätten begann, ist in den letzten Jahren zu einem großen Industrieclus...

Grüne Energie der Zukunft: Sinopec setzt auf enge Zusammenarbeit mit europäischen Partnern
In gut vier Jahrzehnten hat sich Sinopec zum größten Raffinerieunternehmen und zweitgrößten Chemiekonzern der Welt aufgeschwungen. Insbesondere im Bereich grüne Energie und nachhaltige Entwicklung tut sich der Konzern hervor. Und hier gibt es zahlreiche Koop...

Nils Haupt: „Wir sehen weiter eine sehr starke Entwicklung von China aus“
Die Fracht- und Containerschifffahrt formt schon seit Beginn der wirtschaftlichen Annäherung vor 50 Jahren das Rückgrat des Handels zwischen Deutschland und China. Die Hapag Lloyd AG mit Sitz in Hamburg ist eine weltweit führende Reederei. Ihr Kommunikationsch...
Ausgabe 02 | 2025
„Dialog China-Deutschland“ ist eine vierteljährlich erscheinende digitale Publikation, mit dem Ziel, unsere beiden Länder ein Stück näher zusammenzubringen.