Überraschend haben sich China und die USA bei einem Treffen in Genf darauf geeinigt, die gegenseitig verhängten Zölle deutlich zu senken. Diese Nachricht trug dazu bei, dass sich die internationalen Märkte deutlich erholten.
China und die USA haben am Montag im Anschluss an das chinesisch-amerikanische Wirtschafts- und Handelstreffen in Genf eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie mehrere wichtige Vereinbarungen ankündigten, insbesondere eine erhebliche Senkung der Zölle auf beiden Seiten, was weltweit Aufmerksamkeit erregte und eine sofortige und positive Reaktion der Märkte auslöste.
Ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums (MOFCOM) erklärte am Montag, dass bei den hochrangigen Wirtschafts- und Handelsgesprächen zwischen China und den USA wesentliche Fortschritte erzielt worden seien, die zu einer erheblichen Senkung der bilateralen Zölle geführt hätten.
Der Erklärung zufolge werden die Vereinigten Staaten eine 90-tägige Pause für 24 Prozentpunkte des zusätzlichen Wertzollsatzes auf chinesische Waren (einschließlich Waren der Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macao) einlegen, während der verbleibende Satz von 10 Prozent auf diese Waren beibehalten wird. Auch die am 8. bzw. 9. April angekündigten zusätzlichen Zollsätze für Einfuhren aus China werden aufgehoben, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua.
Laut Xinhua wird China auch alle notwendigen administrativen Maßnahmen ergreifen, um die seit dem 2. April 2025 gegen die Vereinigten Staaten ergriffenen nichttarifären Gegenmaßnahmen auszusetzen oder aufzuheben.
Die USA werden insgesamt 91 Prozent Zusatzzölle auf chinesische Produkte abschaffen und China wird dementsprechend 91 Prozent zusätzliche Zölle als Gegenmaßnahme gegen US-Importe senken. Die USA würden einen 24-prozentigen „reziproken Zoll“ aussetzen und China werde ebenfalls einen 24-prozentigen Gegenzoll aussetzen, sagte der Sprecher des MOFCOM.
Dieser Schritt entspreche den Erwartungen der Produzenten und Verbraucher in beiden Ländern und liege im Interesse beider Länder und der Welt, betonte der Sprecher des MOFCOM zum Ergebnis der bilateralen Handelsgespräche in Genf. „Wir hoffen, dass die USA weiterhin mit China zusammenarbeiten werden, um auf der Grundlage dieses Treffens einander auf halbem Wege entgegenzukommen, die falsche Praxis der einseitigen Zollerhöhungen gründlich zu korrigieren, die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit kontinuierlich zu verstärken, die gesunde, stabile und nachhaltige Entwicklung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und den USA aufrechtzuerhalten und gemeinsam mehr Sicherheit und Stabilität in die Weltwirtschaft zu bringen“, sagte der Sprecher.
Das substanzielle Ergebnis des Handelsgesprächs zwischen China und den USA in Genf hat sofort die Aufmerksamkeit der globalen Medien und der Investoren, insbesondere in den USA, auf sich gezogen, wobei viele die positiven Ergebnisse für die Unternehmen lobten.
Als das Wall Street Journal über das Ergebnis der Handelsgespräche berichtete, verwendete es die bemerkenswerte Schlagzeile „Surprise US-China Trade Deal Gives Global Economy a Big Reprieve“ (Überraschender US-China-Deal lässt die Weltwirtschaft aufatmen“). Der Bericht stellte fest, dass „die Zollsenkungen größer sind als erwartet.“
Wie CNBC am Montag berichtete, stiegen die Renditen von US-Staatsanleihen am Montag, nachdem sich die USA und China darauf geeinigt hatten, die Zölle auf Waren der jeweils anderen Seite zu senken, was von den Anlegern begrüßt wurde.
Der Dow Jones Industrial Average stieg bei der Eröffnung am Montag um 1.021 Punkte bzw. 2,5 Prozent.
Die asiatischen und europäischen Märkte legten am Montag zu, nachdem sich die USA und China auf eine Senkung der gegenseitigen Zölle geeinigt hatten, was zu einer Erholung der globalen Finanzmärkte führte.