Fast 120.000 Güterzugfahrten zwischen China und Europa

Bis heute hätten die Züge fast zwölf Millionen mit Gütern beladene Standardcontainer transportiert und bedienen nun 232 Städte in 26 europäischen Ländern sowie mehr als 100 Städte in elf asiatischen Ländern, sagte Guo Zhuxue, Vorsitzender der China State Railway Group Co., Ltd.

Als Vorzeigeprojekt und wegweisende Marke der „Belt and Road“-Initiative (BRI) haben die Güterzüge zwischen China und Europa ein umfassendes Logistiknetzwerk in ganz Eurasien aufgebaut.

Der Wert der von den Güterzügen zwischen China und Europa transportierten Güter erreichte bis Ende 2024 426,4 Milliarden US-Dollar. Von 2013 bis 2024 stieg der Wert um das 33-fache, wobei der Anteil der Züge am Handel zwischen China und Europa von 0,4 Prozent auf 8,5 Prozent stieg, wie aus einem auf dem Forum veröffentlichten Bericht hervorgeht.

Das eintägige Forum unter dem Motto „Asien und Europa verbinden für eine gemeinsame Zukunft“ wurde von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, dem Ministerium für Verkehr und Transport, der Allgemeinen Zollverwaltung, der China State Railway Group und der Volksregierung der Provinz Shaanxi veranstaltet.

Experten, Unternehmer, Regierungsvertreter und Vertreter internationaler Organisationen aus dem In- und Ausland nahmen an der Eröffnungsfeier teil. Die Veranstaltung umfasste drei parallele Foren, die sich mit effizientem und sicherem Verkehr, der Entwicklung diversifizierter Korridore sowie innovativer und integrierter Entwicklung befassten.