Frau Dr. Du Yongfei lernte in ihrer Heimat China schon früh Klavier und Gesang. Ein deutscher Professor ermunterte sie, nach Deutschland zu kommen, wo sie Musiksoziologie und -ethnologie studierte.
In diesem Podcast spricht sie über die Unterschiede bei der Allgemeinbildung und darüber, dass sie in einer Uniklasse an der HU Berlin als einzige Beethovens Werk erkannte. Sie erzählt von ihrem chinesischen Kinderchor und dem Spracherwerb über Musik sowie von der westlichen Narrative über ihre Hochkultur. Außerdem geht es um das Wiederaufleben chinesischer Traditionen als Selbstfindung der jungen Generation.
Das Interview führte der Journalist und Auslandskorrespondent Stephan Ossenkopp.

