HOME>Wirtschaft

Chinesische Unternehmen müssen wegen der Überlastung der US-Häfen neue Aufträge ablehnen

2021-09-01 11:17:00 Source: Author:
【Schließen】 【Drucken】 GroßMittelKlein
Die Exporte aus Asien, besonders aus China, in die USA boomen derzeit, im Juli wurde sogar ein neuer Monatsrekord aufgestellt. Doch nun gefährdet die Überlastung der US-amerikanischen Häfen diesen Trend. Die Verladung der Waren aus den Häfen dauert immer länger, was die Lieferketten erheblich stört. Experten warnen davor, dass dieser Zustand noch bis nächstes Jahr andauern könnte.



Frachtschiffe mit Containern sammeln sich am 16. August im Hafen Ningbo Zhoushan in Ningbo in der ostchinesischen Provinz Zhejiang an. Der Boom beim Containerumschlag für den Außenhandel kommt daher, dass Chinas auf Yuan lautende Exporte in den ersten fünf Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 30,1 Prozent gestiegen sind, wie Zolldaten am Montag zeigten. 

(Foto von VCG)

 

Die Überlastung der US-Häfen hat in den letzten Tagen einen neuen Rekordwert erreicht und den bilateralen Handel zwischen China und den USA unter Druck gesetzt, da chinesische Produzenten und Exporteure gezwungen sind, angesichts steigender Frachtraten und Containerknappheit vor den Weihnachts- und Thanksgiving-Feiertagen neue Aufträge abzulehnen, wie Brancheninsider berichten. Die Überlastung der Häfen hat die Lieferketten zwischen China und den USA stark verunsichert, und einige Branchenkenner erklärten, die sich verschlechternde Situation werde die Geschäfte weiter beeinträchtigen. Experten warnten bereits davor, dass die Situation noch bis ins nächste Jahr hinein andauern könnte.

 

Am Freitagabend lagen 44 Containerschiffe vor den Häfen von Los Angeles und Long Beach, Kalifornien, vor Anker. Das übertraf sogar den bisherigen Rekord von 40 Schiffen, der Anfang Februar aufgestellt worden war, wie aus Bloomberg-Daten hervorgeht. Die durchschnittliche Wartezeit für Schiffe hat sich von 6,2 Tagen Mitte August auf aktuell 7,6 Tage erhöht. Mindestens sieben der zehn verkehrsreichsten Häfen in den USA seien regelmäßig überlastet, so die Brancheninformationsplattform sofreight.com.

 

„Der Mangel an Containertruck-Fahrern in den USA mit weniger als 50 Prozent Arbeitskräften hat dazu geführt, dass die Ladung in einigen Häfen nicht von den Docks oder anderen ankommenden Schiffen abgeholt werden kann", erklärte Wu Minghua, ein unabhängiger Analyst der Schifffahrtsbranche in Shanghai, am Montag. Die meisten der überlasteten Häfen in den USA würden unabhängig voneinander arbeiten und daher nicht über eine effektive Koordinierung verfügen, so dass die Flexibilität gering sei, wenn die Arbeiter streiken oder wegen der Epidemie abwesend sind, führte er weiter aus.

 

Da Thanksgiving, Weihnachten und andere wichtige Feiertage nun bevorstehen, könnte sich die Situation aufgrund der zunehmenden Überlastung der Häfen, die zu Containerknappheit und höheren Frachtraten führt, sogar noch verschärfen, warnten Experten.

 

Nach Angaben der US-Forschungsagentur „Descartes Datamyne“ stieg die Zahl der von Asien in die USA verschifften Container im Juli auf 1,71 Millionen, was einem Anstieg von 10,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und einen neuen Monatsrekord darstellt. 60 Prozent der Container wurden aus China verschifft.

 

In den USA herrsche jedoch ein 40-prozentiges Ungleichgewicht, beschreibt Wu. Damit meint er, dass von 10 Containern, die in die USA gebracht wurden, nur sechs weiter befördert werden, während vier im Land bzw. im Hafen stecken bleiben.

 

„Die gesamte Lieferkette ist durch die Überlastung der US-Häfen gestört, nicht nur in China, sondern in ganz Asien", betonte Wu und prognostizierte, dass die Situation je nach der Seuchenlage in den USA noch bis 2022 andauern könnte.

 

Quelle: german.china.org.cn vom 31. August 2021

Teilen:

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 |京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4