China hat bereits mehrmals seine entschiedene Ablehnung der Stationierung von Mittelstreckenraketen der USA auf den Philippinen deutlich gemacht. Dies sagte die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, auf einer regelmäßigen Pressekonferenz am Donnerstag.
China und die Schweiz wollen ihre innovative strategische Partnerschaft weiter fördern. Darauf einigten sich der stellvertretende chinesische Ministerpräsident Ding Xuexiang und Vertreter der Schweiz am Montag und Dienstag bei ihren Treffen.
Die Landwirtschaft gehört zu Chinas grundlegenden Industrien. Der Schlüssel zu ihrer Modernisierung liegt in wissenschaftlichem und technologischem Fortschritt und Innovation. Zentrales Thema dabei ist die Erforschung und Entwicklung landwirtschaftlicher Produktivkräfte neuer Qualität. Sie spielen eine Schlüsselrolle dafür, China rasch zu einer starken Agrarnation aufzubauen und die umfassende Wiederbelebung des ländlichen Raums zu fördern.
Chinas Immobilienmarkt steht weiterhin vor großen Herausforderungen, doch die politischen Entscheidungen im letzten Jahr haben mittlerweile eine starke Dynamik entstehen lassen. Auch ausländische Akteure wie der Bergbaugigant Rio Tinto gehen daher von einer Stabilisierung des chinesischen Immobilienmarktes aus.
China steht weltweit im Fokus, wenn es um Klimapolitik und Umweltschutz geht. Oft wird vergessen, dass China noch ein Entwicklungsland ist und ein Großteil der Menschen noch lange nicht einen westlichen Lebensstandard erreicht hat. Umso beachtlicher sind Chinas Fortschritte beim grünen Wandel.
Wenn sich die Dämmerung über Liuyang, einer kleinen Stadt, die als Chinas „Feuerwerkshauptstadt“ bekannt ist, einsetzt, senkt sich der Himmel am Wochenende in einer choreografierten Verschmelzung von Tradition und Technologie.