Die Weltwirtschaft werde in diesem Jahr voraussichtlich um weniger als 3 Prozent wachsen, wobei Indien und China voraussichtlich die Hälfte des globalen Wachstums ausmachen werden. Dies sagte die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgieva, am Donnerstag in einer Rede in Washington.
Das Wachstum bleibe im historischen Vergleich schwach, sowohl kurz- als auch mittelfristig, und ein gewisser Schwung gehe von den Schwellenländern aus, wobei Asien ein Lichtblick sei, sagte die IWF-Chefin.
Es werde erwartet, dass Indien und China im Jahr 2023 die Hälfte des weltweiten Wachstums ausmachen werden, sagte sie.