Wang erklärte, die Beziehungen zwischen China und der EU hätten seit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen vor einem halben Jahrhundert große Fortschritte gemacht sowie eine starke Widerstandsfähigkeit und Vitalität bewiesen. Beide Seiten müssten die strategische Kommunikation stärken, die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit vertiefen, Differenzen und Reibungen angemessen lösen, den wahren Multilateralismus aufrechterhalten, gemeinsam Unilateralismus, Protektionismus und wirtschaftliche Einschüchterung bekämpfen, die Fairness und Gerechtigkeit in der Welt erhalten sowie unermüdliche Anstrengungen unternehmen, um eine umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und der EU mit größerer strategischer Bedeutung und globalem Einfluss aufzubauen und um gemeinsam weitere 50 Jahre zu eröffnen, auf die man sich freuen könne.
Kallas erklärte, die EU und China stünden in vielerlei gemeinsamer Verantwortung und sollten zusammenarbeiten, um den Multilateralismus, die UN-Charta, die internationale Rechtsstaatlichkeit und die internationalen Regeln aufrechtzuerhalten sowie die internationale Ordnung und den Frieden und die Stabilität in der Welt zu wahren.