China hat am Sonntag eine Reihe von Leitlinien zur Förderung des Verbrauchs landwirtschaftlicher Produkte veröffentlicht, mit denen das Angebot optimiert und die Nachfrage angekurbelt werden sollen.
Diese Leitlinien, die gemeinsam vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten und neun weiteren Regierungsstellen herausgegeben wurden, fordern Maßnahmen zur bestmöglichen Nutzung des Angebots an grünen und hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten, um den vielfältigen Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Die Leitlinien enthalten konkrete Maßnahmen zur Anhebung der Standards für grüne, biologische, geografisch gekennzeichnete und zertifizierte Produkte, zur Förderung der Qualitätsbewertung und -klassifizierung, zur Entwicklung neuartiger Verarbeitungserzeugnisse und zur Innovation lokaler Spezialitäten.
Im Hinblick auf Innovationen im Vertrieb konzentrieren sich die Leitlinien auf eine bessere Abstimmung von Produktion, Angebot und Vermarktung bei gleichzeitiger Erweiterung der Offline-Vertriebskanäle, mit detaillierten Vorkehrungen für die Schaffung von Festival- und Ausstellungsplattformen, die Bereicherung von Konsumszenarien, die Nutzung der Vorteile des E-Commerce sowie die Förderung der interregionalen Zusammenarbeit.
Gemäß den Leitlinien sollen Anstrengungen unternommen werden, um die Integration von Landwirtschaft, Kultur und Tourismus voranzutreiben, neue Konsumräume zu schaffen und Synergien zwischen dem heimischen und dem internationalen Verbrauchermarkt zu fördern.