HOME>Bilderserien

Grenztor der sechsten Generation in der kasachischen Autonomen Präfektur Ili in Xinjiang

2025-09-18 12:13:00 Source:german.chinatoday.com,cn Author:
【Schließen】 【Drucken】 GroßMittelKlein

Eindrucksvolle Kulisse: Am 9. September 2025 besuchte eine internationale Journalistendelegation die Grenzstadt Horgos in der kasachischen Autonomen Präfektur Ili in Xinjiang, um sich vor Ort ein Bild vom Betrieb des Grenzübergangs zu machen. 

Das örtliche Grenztor der sechsten Generation – mit getrennten Systemen für Personen- und Güterverkehr – ging im September 2018 in Betrieb. Nach Angaben der Grenzübergangsstelle fertigte man im Jahr 2024 insgesamt 1,37 Millionen ein- und ausreisende Passagiere ab. 

Der örtliche Eisenbahngrenzübergang nahm den Personen- und Güterverkehr im Juni 2017 auf. Mittlerweile überqueren täglich durchschnittlich 27 Güterzüge zwischen China und Europa bzw. Zentralasien die Grenze. Die Gesamtzahl der Züge, die insgesamt 18 Länder in Übersee bedienen, liegt bei über 49.000.  

Gabelstapler, Reisebusse, Muldenkipper und Elektroautos – im zentralen Kontrollbereich des Straßengrenzübergangs Horgos stehen die auf den Export wartenden Fahrzeuge in Reih und Glied. Per Fahrer, Transporter oder China-Europa-Express finden sie ihren Weg in die Länder Zentralasiens und nach Europa. Laut örtlichen Zollstatistiken wurden 2024 rund 421.000 Fahrzeuge über den Hafen exportiert. (Text und Fotos: Yu Jie) 

 

 

 

 

 

Teilen:

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4