Kreuzfahrt-Touristen bei einer Löwentanzaufführung in Shanghai, Ostchina, am 8. Januar 2025. (Xinhua/Chen Aiping)
Vor kurzem ist die erste internationale Transitzone des Seehafens Shekou, das Kreuzfahrtterminal von Shenzhen, offiziell in Betrieb genommen worden. Dabei sind Touristen aus Argentinien, Chile und Brasilien gemäß der jüngsten Visumsfreiheitspolitik Chinas eingereist. Dies zeigt, dass sich die entsprechende Politik Chinas vom Flughafen auf den Hafen ausgeweitet hat.
In den letzten fünf Jahren hat Chinas nach und nach Visumsfreiheitspolitik die verschiedenen Bedürfnisse in den Bereichen Tourismus, Handel und Transit gedeckt. Dies zeigt die kontinuierlichen Bemühungen des Landes um einen Ausbau der Öffnung nach außen. Ein direktes Resultat ist der starke Anstieg von „China Travel“ weltweit: Im Jahr 2024 stieg die Zahl der ausländischen Touristen in China um 96 Prozent auf 26,94 Millionen.
In den letzten fünf Jahren hat China verschiedene Messen und Ausstellungen veranstaltet. In Verbindung mit den Visumsbegünstigungsmaßnahmen können zahlreiche Unternehmer ihre Produkte sehr bequem nach China importieren. Dies hat zwischen 2021 und 2024 zu einem Import von Konsumwaren im Wert von 7,4 Billionen Yuan RMB geführt. Somit sind globale Qualitätsprodukte beschleunigt nach China gelangt.
Die verstärkten Personalkontakte haben den Austausch und das Voneinanderlernen der Zivilisationen gefördert. Ein echtes und bildliches China wurde von immer mehr Menschen weltweit erlebt und anerkannt. Laut einer Mitte Juli veröffentlichten Untersuchung des Pew Research Centers haben seit dem letzten Jahr 15 der 25 befragten Länder eine positivere Einstellung gegenüber China. In einkommensstarken Ländern beträgt der Anteil der Befragten, die China positiv bewerten, 32 Prozent und stellt damit einen neuen Rekordwert der letzten sechs Jahre dar.
Die Visumsfreiheitspolitik verkörpert die traditionelle Gastfreundschaft Chinas. Sie zeugt auch von der Entschlossenheit der chinesischen Regierung, die Öffnung des Landes kontinuierlich auszubauen. In den nächsten fünf Jahren wird China noch mehr Ausländer begrüßen. Chinas Entwicklung ist untrennbar mit der Welt verbunden. Die Prosperität der Welt braucht auch China.