HOME>Gesellschaft

China verzeichnet während des 14. Fünfjahresplans bedeutende Durchbrüche in der Öl-, Gas- und Uranerkundung

2025-09-11 23:38:00 Source:german.china.org.cn Author:
【Schließen】 【Drucken】 GroßMittelKlein

China hat im 14. Fünfjahresplan (2021-2025) spektakuläre Erfolge in der Rohstoffexploration erzielt. Dies sichert die strategische Rohstoffversorgung für Schlüsseltechnologien und treibt Chinas Energiewende voran. 

 

China habe im Verlauf des 14. Fünfjahresplans (2021–2025) bedeutende Erfolge bei der Exploration von Öl, Gas und Uran erzielt. Dies gab Xu Dachun, Vizeminister für natürliche Ressourcen, am Mittwoch bekannt.

 

Wie Xu auf einer Pressekonferenz weiter ausführte, sei eine landesweite Bestandsaufnahme durchgeführt worden, um Menge, Verteilung und Entwicklungsstand von 163 Mineralrohstoffarten mit gesicherten Vorkommen zu bestimmen.

 

Dabei seien 534 mittlere und große Öl- und Gasfelder sowie Lagerstätten entdeckt worden. Besonders bedeutende Fortschritte seien bei der Exploration und Erschließung strategisch wichtiger Rohstoffe wie Öl, Erdgas, Kupfer und Lithium erzielt worden.

 

Laut Xu seien Investitionen in Höhe von fast 450 Milliarden Yuan (rund 63,19 Milliarden US-Dollar) getätigt worden, die eine Reihe wichtiger Erfolge in der Rohstoffexploration ermöglicht hätten.

 

So seien in diesem Zeitraum zehn große Ölfelder und 19 große Gasvorkommen entdeckt worden. Beispielsweise konnten im Ordos-Becken allein belegte geologische Gasreserven von mehr als 300 Milliarden Kubikmetern neu hinzugewonnen werden, beinahe so viel wie in den gesamten vorangegangenen zehn Jahren. Diese Reserven lägen vorwiegend in tiefen Schichten großer Sedimentbecken sowie in Tiefsee-Offshore-Gebieten. Das starke Wachstum der neuen Öl- und Gasreserven habe maßgeblich zu Chinas stabiler Ölförderung von 200 Millionen Tonnen und einer Gasförderung von mehr als 240 Milliarden Kubikmetern beigetragen, so Xu.

 

Hervorzuheben seien auch bedeutende Fortschritte in der Uranexploration. Wie der Vizeminister betonte, seien zwei außergewöhnlich große Uranvorkommen in Jingchuan in der nordwestchinesischen Provinz Gansu und in Jiayin in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang entdeckt worden.

 

Zudem seien laut Xu auch bei für strategische Zukunftstechnologien entscheidenden Mineralien wesentliche Erfolge erzielt worden. So sei etwa Lithium, ein Schlüsselrohstoff für Fahrzeuge mit Neuen Energien (NEV), in einem 2.800 Kilometer langen „asiatischen Lithium-Gürtel“ entdeckt worden, der sich in Ost-West-Richtung durch vier Provinzen erstrecke. Entlang dieses Gürtels konnten mehrere große und übergroße Lithiumvorkommen identifiziert werden.

 

Wie Wu Chenhui, ein unabhängiger Analyst mit Fokus auf die Mineralrohstoffindustrie, am Mittwoch erläuterte, würden Chinas reiche (und teils seltene) Ressourcen kontinuierlich weiter erschlossen. Dies sei auf technologische Fortschritte und verbesserte Explorationskapazitäten zurückzuführen.

 

Aus seiner Sicht sicherten Infrastruktur und strategische Mineralressourcen in ausreichendem Maße die Versorgung von Wirtschaft und Gesellschaft. Auch der Rohstoffbedarf für Hightech-Entwicklungen könne vor dem Hintergrund der nationalen Explorationserfolge gedeckt werden.

 

Im Bereich der Massenrohstoffe seien sowohl bestehende Ressourcenbasen revitalisiert als auch neue geschaffen worden. Besonders erwähnenswert sei die vorläufige Bewertung der Goldmine Dadonggou in der nordostchinesischen Provinz Liaoning. Den Schätzungen zufolge birge sie rund 1.500 Tonnen Goldressourcen und könne damit – nach der Jiaodong-Mine in der ostchinesischen Provinz Shandong – zu einer weiteren Goldbergbauregion von Weltrang in China werden.

 

Teilen:

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4