HOME>Wirtschaft

Einkaufsmanagerindex zeigt anhaltende Expansion

2025-03-03 11:18:00 Source:german.china.org.cn Author:
【Schließen】 【Drucken】 GroßMittelKlein
Chinas wirtschaftliche Erholung hat im Februar weiter an Dynamik gewonnen, wie offizielle Daten des Einkaufsmanagerindex zeigen. Sowohl der Fertigungs- als auch der Dienstleistungssektor verzeichneten eine Expansion, wobei mehrere Teilindizes neue Höchststände erreichten.

 
 

Chinas wirtschaftliche Erholung hat im Februar weiter an Fahrt gewonnen, wobei der Einkaufsmanagerindex (PMI) sowohl für den verarbeitenden als auch für den nicht verarbeitenden Sektor starke Leistungen verzeichnete, wie Experten am Samstag mitteilten.

 

Der PMI für Chinas verarbeitenden Sektor lag im Februar bei 50,2, was einem Anstieg von 1,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat entspricht und damit wieder in den Expansionsbereich zurückkehrt, wie offizielle Daten zeigen.

 

Ein Wert über 50 deutet auf eine Expansion hin, während ein Wert unter 50 eine Kontraktion anzeigt.

 

Der Statistiker Zhao Qinghe vom Staatlichen Amt für Statistik (NBS) erklärte, dass die PMI-Daten im Februar von Faktoren wie der Wiederaufnahme der Produktion durch die Unternehmen nach den Frühlingsferien beeinflusst worden seien.Die NBS-Daten würden zudem auch zeigen, dass die Subindizes für Produktion und Auftragseingang bei 52,5 bzw. 51,1 lagen.Der PMI für den Ausrüstungs- und High-Tech-Fertigungssektor lag im Februar laut NBS bei 50,8 bzw. 50,9.

 

Der Einkaufsmanagerindex für den nicht verarbeitenden Sektor in China lag im Februar bei 50,4, was einem Anstieg von 0,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat entspricht und nach offiziellen Angaben weiterhin im Expansionsbereich liegt.

 

Die Geschäftsaktivitätsindizes in Sektoren wie Luftverkehr, Postdienste, Telekommunikation, Radio, Fernsehen, Satellitenübertragungsdienste, Geld- und Finanzdienstleistungen sowie Kapitalmarktdienste blieben im Februar allesamt bei über 55, was auf ein robustes Wachstum des gesamten Geschäftsvolumens hindeute, so Zhao.

 

Der Statistiker wies jedoch auch darauf hin, dass die Geschäftsaktivitätsindizes in Sektoren, die mit den Konsumausgaben zusammenhängen, wie Einzelhandel, Beherbergung und Gastronomie, im Februar deutlich zurückgegangen seien, was auf Faktoren wie intensive Einkäufe vor dem Frühlingsfest und nachlassende Ferieneffekte in der Zeit nach dem Fest zurückzuführen sei.

 

Im Februar lag der Teilindex für das Baugewerbe bei 52,7, was einem Anstieg von 3,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat entspricht, wie aus den Daten der NBS hervorgeht.

 

Der zusammengesetzte Einkaufsmanagerindex (PMI) Chinas lag im Februar bei 51,1, was einem Anstieg von 1 Prozentpunkt gegenüber dem Vormonat entspricht, wie die NBS bestätigte.

 

Alle drei Schlüsselindikatoren, nämlich der PMI sowohl für den Fertigungssektor als auch für den Nicht-Fertigungssektor sowie der zusammengesetzte PMI, lagen im Februar in China im Expansionsbereich, was darauf hindeutet, dass die allgemeine Erholung an Fahrt aufnimmt, erklärte Zhao.

 

„Die Erholung des Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im Februar ist struktureller Natur, gestützt durch saisonale Faktoren und eine Kombination von Maßnahmen, die sowohl von der Angebots- als auch von der Nachfrageseite angetrieben werden“, erläuterte Wen Tao, Analyst beim China Logistics Information Center.

 

Bemerkenswert ist, dass mehrere Teilindizes im vergangenen Monat neue Höchststände erreicht haben, was auf eine qualitativ hochwertige wirtschaftliche Erholung hindeute, fügte der Analyst hinzu.

Teilen:

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4