Da die chinesische Industrie für humanoide Roboter sowohl in der technologischen Entwicklung als auch in der Anwendung rasante Fortschritte gemacht habe, erlebe auch ein damit zusammenhängendes Marktsegment einen Nachfrageschub: die Vermietung von humanoiden Robotern, sagten einige Branchenvertreter am Montag gegenüber der Global Times.
Zwei humanoide Roboter gehen in der Ausstellungshalle von Unitree Robotics in Hangzhou vorwärts. (20. Februar 2025, Xinhua)
„Das Modell G1 von Unitree Robotics hat die meisten Aufträge erhalten, mit einer täglichen Mietgebühr von etwa 10.000 Yuan (1.400 US-Dollar). Wir haben fünf Unitree G1-Einheiten, und Anfang März waren alle Mietplätze für den Monat ausgebucht“, berichtete Yu Jian, Geschäftsführer von Jike Robotics, einem Unternehmen, das Roboter herstellt und vermietet, am Montag gegenüber der Global Times.
Yu sagte, dass das Unternehmen aufgrund der starken Nachfrage die Anschaffung von drei weiteren Unitree G1 plane und fügte hinzu, dass die Mietroboter in verschiedenen Branchen eingesetzt würden, darunter im Immobilienmarketing, im Fahrzeugsektor, beim Livestreaming und im Bildungswesen.
Land Mark, ein weiteres Unternehmen, das sich auf die Vermietung von Robotern und Dienstleistungen im Bereich der digitalen Intelligenz spezialisiert hat, meldete nach dem Frühlingsfest einen Nachfrageschub für die Vermietung von Robotern. Das Unternehmen habe seinen Robotervermietungsdienst im Februar offiziell gestartet, und seitdem würden ständig neue Bestellungen und Anfragen eingehen, sagte Zhao Binran, Geschäftsführer von Land Mark, am Montag gegenüber der Global Times.
„Früher erhielten wir ein oder zwei Kundenanfragen pro Tag, jetzt bearbeiten wir 10 bis 20 pro Tag, mit einer deutlich höheren Umwandlungsrate. Auf 10 Anfragen erhalten wir in der Regel zwei oder drei Aufträge“, so Zhao.
Diese aufstrebende Marktchance sei ein Spiegelbild des schnell wachsenden chinesischen Robotiksektors, so Marktbeobachter der Branche und fügten hinzu, dass die Entwicklung humanoider Roboter nicht nur durch innovative Start-ups, sondern auch durch immer ausgefeiltere technische Unterstützung vorangetrieben werde.
„Wir sind entschlossen, die Roboterindustrie weiter voranzubringen. Zu diesem Zweck haben wir unsere Roboterschnittstellendaten geöffnet und zahlreiche Softwaretools als Open Source zur Verfügung gestellt“, sagte ein Vertreter von Unitree Robotics, dem Entwickler des beliebten Unitree G1, am Montag gegenüber der Global Times und reagierte damit auf den jüngsten Anstieg auf dem humanoiden Mietmarkt.
Nach Angaben des Chinesischen Instituts für Elektronik soll der chinesische Markt für humanoide Roboter bis 2030 ein Volumen von rund 870 Milliarden Yuan erreichen.