HOME>Wirtschaft

China treibt technologische Fortschritte voran

2025-10-28 14:25:00 Source:german.china.org.cn Author:
【Schließen】 【Drucken】 GroßMittelKlein
China steht an der Spitze eines tiefgreifenden Wandels, der in den kommenden fünf Jahren durch die Förderung der „Produktivkräfte neuer Qualität“ vorangetrieben wird. Im Zentrum dieses ehrgeizigen Wandels steht das klare Ziel, Spitzentechnologien in aufstrebenden neuen Industrien einzusetzen.

 

 

 

 

Besucher probieren ein eVTOL auf der 5. China International Consumer Products Expo in Haikou aus. (15. April 2025, Xinhua) 

 

China plant, aufstrebende Branchen wie Quantentechnologie, Bio-Fertigung, Gehirn-Computer-Schnittstellen und verkörperte Intelligenz zu neuen Motoren des Wirtschaftswachstums zu machen.

 

Im chinesischen Perlflussdelta, einer Region im Süden des Landes, die traditionell für seine Fertigungskompetenz bekannt ist, entsteht derzeit eine neue Art von Arbeitskräften: humanoide Roboter.

 

Innovative Start-ups wie das im dortigen Shenzhen ansässige EngineAI erweitern die Grenzen dessen, was diese hochentwickelten Maschinen leisten können. Die Ingenieure von EngineAI haben Roboter entwickelt, die über eine erstaunlich menschenähnliche Gangart verfügen.

 

UBTECH stammt ebenfalls aus Shenzhen und bietet eine pragmatischere Lösung. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Einsatz von Robotern in Fabriken und seine Produkte werden bereits in mehreren Automobilwerken getestet.

 

Derzeit sind in China 470 Industrieroboter pro 10.000 Fertigungsarbeiter im Einsatz. In den kommenden Jahren werden humanoide KI-Roboter menschliche Arbeitskräfte schrittweise ergänzen.

 

Nachdem China 15 Jahre lang die weltweite Produktionsleistung angeführt hat, baut es nun auf dieser Stärke auf, um sich auf Qualität und Raffinesse zu konzentrieren. Das Land hat 35.000 intelligente Fabriken auf grundlegender Ebene.

 

Die Einführung von Open-Source-Modellen wie DeepSeek zeigt darüber hinaus auch Chinas großes wirtschaftliches Potenzial bei der Integration von KI in den riesigen Fertigungssektor.

 

China macht nicht nur traditionelle Industrien intelligenter und effizienter, sondern baut auch aufstrebende Sektoren aus und kultiviert aktiv Zukunftsindustrien.

Das in Shanghai ansässige Unternehmen NeuroXess entwickelt Geräte für die Gehirn-Computer-Schnittstelle. NeuroXess hat erfolgreich Elektroden bei 10 Teilnehmern mit Epilepsie implantiert, sodass diese nun allein mit ihren Gedanken komplexe chinesische Sätze kommunizieren können.

 

QuantumCTek, mit Sitz Hefei in Ostchina, positioniert sich für die Industrialisierung der quantensicheren Kommunikation. Der Bereich wird voraussichtlich die nächste Runde der Quantenrevolution anführen.

 

In China werden eine Reihe von Technologien – von eVTOLs (electric Vertical Take-off and Landing) über 6G bis hin zur Bio-Fertigung – nun rasch in die Produktion übernommen und erschließen damit neue Wachstumsfelder.

 

Diese Branchen stehen derzeit vor einem bedeutenden Wachstum, Dieses Wachstum wird laut Zheng Shanjie, Direktor der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC), voraussichtlich in den nächsten 10 Jahren zur Schaffung einer völlig neuen Hightech-Industrie in China führen. Das sagte er am Freitag auf einer Pressekonferenz zu den Leitprinzipien der vierten Plenartagung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas.

Teilen:

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4