扶危济困
Gefährdete retten und Notleidenden helfen
Dieser Leitsatz entstammt dem Klassiker „Die Räuber vom Liangshan-Moor“. Den Chinesen gilt es traditionell als Tugend, Menschen in Gefahr eine rettende Hand zu reichen und Notleidenden unter die Arme zu greifen. So mahnte schon das „Buch der Urkunden“ noch vor der Qin-Dynastie (221-207 v. Chr.) alle Herrscher, die Verlassenen und Hilflosen nicht zu misshandeln und die Armen und Obdachlosen nicht im Stich zu lassen. In den „Gesprächen des Konfuzius“ erklärte der Weise, dass der Edle nicht den Reichen helfen solle, sondern den Bedürftigen. In seinem gleichnamigen Buch plädierte Mozi (ca. 468-376 v. Chr.) dafür, seine Mitmenschen wie sich selbst zu lieben und gegenseitige Nächstenliebe walten zu lassen. Menschen mit großer Körperkraft müssten ihr Bestes tun, anderen zu helfen, Wohlhabende ihre Reichtümer und Gelehrte ihr Wissen teilen, damit die Hungrigen satt würden und die Frierenden Wärme erführen. Dies, so Mozi weiter, würde alle Unruhen befrieden und sei Zeichen guten Regierens. Diesen Gedanken bringt auch das folgende chinesische Sprichwort auf den Punkt: „Es ist besser, bei Schneewetter Holzkohle zu verschicken, als Brokat zusätzlich mit Blumen zu besticken.“ Der genannte Leitgedanke spiegelt nicht nur eine externe Verpflichtung oder Verantwortung wider. Er ist vielmehr Ausdruck aufrichtigen Mitgefühls für alle Menschen in Not. Diese Barmherzigkeit hilft letztlich nicht nur den Bedürftigen, sondern ist auch Balsam für die Seele der Helfenden.
扶危济困出自《水浒全传》,意为扶助面临危难的人, 救济陷入困苦的人。扶危济困是中华民族的传统美德。先秦典籍《尚书》告诫执政者,不要虐待那些鳏寡孤独求告无门的人,不要抛弃困苦贫穷无所依靠的人。孔子提出,君子 应当帮助有急需的人,而不是本来富有的人。墨子(约前 468—前376之间)希望人们爱人如己(兼相爱),主张有力气的人尽力帮助他人,有钱财的人努力分给他人,有知识的人勉力教育他人,才能让饥饿的人得到食物,寒冷的人得 到衣服,从而结束混乱,实现善治。中国民间谚语中还有 “与其锦上添花,不如雪中送炭”的形象说法。扶危济困不仅是一种外在的义务或责任,更是对他人困难感同身受的同情心。扶危济困不仅能帮助他人渡过难关,还能给施助者带来内心愉悦。
Auf dieser traditionellen Tugend fußend entwickelten die Chinesen einen Geist der Solidarität und gegenseitigen Hilfe. In den letzten Jahren haben die KP Chinas und die chinesische Regierung die Praktizierung der sozialistischen Grundwerte gesellschaftsweit gefördert. Sie tragen damit zentrale chinesische Tugenden in die Gegenwart: gegenseitige Hilfe, das gemeinsame Stemmen von Schwierigkeiten und den Beistand für Arme und Notleidende. So werden alle Gesellschaftsschichten angespornt, sich der Bedürftigen anzunehmen, die Armut zu lindern und die Menschen durch beherztes Handeln aus ihrer Notlage zu befreien. Dank unermüdlicher Anstrengungen ist es China in den vergangenen Jahren gelungen, fast 100 Millionen Menschen auf dem Land aus der Armut zu holen. Der Kampf gegen die Armut wurde umfassend gewonnen, die regionale großflächige Armut beseitigt und die Mammutaufgabe der Beseitigung der absoluten Armut abgeschlossen, wodurch China die Schaffung einer Gesellschaft mit bescheidenem Wohlstand in aller Hinsicht vollendete. All dies ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie man im heutigen China dieser traditionellen Tugend Tag für Tag neues Leben einhaucht.
基于扶危济困的传统美德,中国人培养形成面对困难 时团结互助的精神。近年来,中国共产党和中国政府推动全社会践行社会主义核心价值观,传承中华民族守望相助、和衷共济、扶贫济困的传统美德,引导社会各界关爱 贫困群众、关心减贫事业、投身脱贫行动。经过不懈努 力,中国近1亿农村贫困人口全部脱贫,脱贫攻坚战取得了全面胜利,区域性整体贫困得到解决,完成了消除绝对贫困的艰巨任务,全面建成小康社会。这正是扶危济困精神在当代中国的生动实践。