Ein Kommunikationschip des chinesischen BeiDou-3-Navigationssatellitensystems (Archivbild von Xinhua)
In der diesjährigen Publikation über die Entwicklung der chinesischen Satellitennavigations- und Ortungsdienstbranche heißt es, dass die Gesamtzahl der Patentanmeldungen für Satellitennavigation in China bis Ende 2024 bereits 129.000 übersteige. Im ganzen Land seien etwa 288 Millionen Mobiltelefone mit Ortungsfunktionen ausgestattet worden, die durch das BeiDou-Navigationssatellitensystem (BDS) ermöglicht werden. Zudem sei der Kernproduktionswert in den Bereichen Chips- und Endgeräteherstellung sowie Algorithmen-Entwicklung, die in direktem Zusammenhang mit Chinas Satellitennavigations- und ortsbezogener Dienstleistungsindustrie stehen, 2024 auf 169,9 Milliarden Yuan gestiegen, sagte Yu Xiancheng, Präsident der Global Navigation Satellite System (GNSS) and Location Based Services (LBS) Association of China (GLAC).
Täglich werden über eine Billion Ortungsdienste angeboten und eine Gesamtnavigationsleistung von über vier Milliarden Kilometern unterstützt. Darüber hinaus ermöglicht das BDS Straßentests für intelligente, vernetzte Fahrzeuge und gewährleistet die Anwendung des intelligenten, assistierten Fahrens in mehr als 50 Städten im ganzen Land.
„BDS erfüllt nicht nur die inländischen Anforderungen, sondern ermöglicht es Menschen auf der ganzen Welt, hochwertige öffentliche Navigationsdienste aus China zu nutzen“, sagte Li Donghang, Leiter des GLAC Beidou-Space Time Technology Research Institute. Die Produkte und Dienstleistungen von BDS seien bereits in über 140 Länder und Regionen exportiert worden.
Als von den Vereinten Nationen anerkannter Hauptlieferant von globalen Satellitennavigationssystemen wurde BDS vollständig in die Standards von elf internationalen Organisationen integriert, darunter die Zivilluftfahrt, die Seeschifffahrt und die Mobilkommunikation.
Mehr als 30 afrikanische Länder, darunter Nigeria, Tunesien, Senegal, Kamerun und Dschibuti, haben kontinuierlich BeiDou-Referenzstationen (CORS) eingerichtet, die hochpräzise Ortungsdienste für Wasserwirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und meteorologische Überwachung bereitstellen. In Südamerika ist der Hafen von Chancay in Peru der erste intelligente Hafen, der die Technologie „5G + BeiDou-Präzisionsortung + KI“ einsetzt.