孝老爱亲
Kindliche Pietät gegenüber Älteren und tiefe Liebe zu Verwandten
孝老爱亲是中华民族的传统美德,意为孝敬老人、爱护亲人。“孝”字表达了中华儿女对父母孝养、孝敬的真挚感情,体现了全社会对老年群体的关爱和帮助。“爱”字道出了千万父母对儿女的真挚感情,也表达了千万儿女对父母养育之恩的真诚回报。“孝老”不仅包括物质上的供养,还包括精神上的慰藉。中国人非常重视亲人之间的情感,这种孝敬老人、爱护亲人的情感真挚纯粹、由心而发。
Dieses Konzept beschreibt eine traditionelle Tugend der chinesischen Nation, nämlich den pietätvollen Umgang mit der älteren Generation und den liebevollen Umgang mit der Verwandtschaft. Kindliche Pietät meint dabei nicht nur die aufrichtige Zuneigung und den tiefen Respekt aller Söhne und Töchter Chinas gegenüber den eigenen Eltern, sondern in einem weiteren Sinne auch die allgemeine Fürsorge und Unterstützung der gesamten Gesellschaft für ältere Menschen. Die tiefe Liebe zur Verwandtschaft zeigt sich in der selbstlosen Liebe der Eltern zu ihren Kindern, und auf der anderen Seite in der Dankbarkeit der Kinder gegenüber ihren Eltern. Sie sind bestrebt, Vater und Mutter aus freien Stücken etwas zurückzugeben. Kindliche Pietät schließt dabei sowohl materiellen als auch seelischen Beistand ein. Die Chinesen messen den emotionalen Bindungen unter Familienmitgliedern große Bedeutung bei, Gefühlen, die aufrichtig sein und aus freiem Herzen kommen sollten.
中华民族自古以来就重视家庭、重视亲情,倡导“老吾老以及人之老,幼吾幼以及人之幼”。家不仅是饮食起居的场所,还是亲情血缘的纽带,更是个体情感的归宿。孝老爱亲的道德观念生动表达了中国人深厚的家庭情结,反映了中国人浓厚的家文化传统。
Seit dem Altertum haben Familie und Verwandtschaft fürdie Chinesen großes Gewicht. Die Idee ist, den Alten der anderen genauso Respekt zu zollen wie der eigenen Eltern- und Großelterngeneration, sich um die Kinder der anderen genauso zu kümmern wie um den eigenen Nachwuchs. Die Familie ist im Denken der Chinesen also nicht einfach eine Zweckgemeinschaft von Menschen, die zusammenleben. Vielmehr zeichnet sie sich durch eine starke emotionale und blutsverwandte Bindung zwischen den Familienmitgliedern und ein ausgeprägtes Zugehörigkeitsgefühl aus. Das besagte Konzept bringt die tiefe Verbundenheit des chinesischen Volkes mit der Familie anschaulich zum Ausdruck und spiegelt die Bedeutung der Familie in der chinesischen Kultur.