Xi Jinping ruft zum Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft mit Nachbarländern auf |
Xi Jinping ruft zum Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft mit Nachbarländern auf
Xi Jinping trifft Chefberater von Übergangsregierung Bangladeschs
Xi Jinping inspiziert Lijiang in Yunnan
China wird auch angesichts der schikanösen Zölle der Vereinigten Staaten unbeirrt die Öffnung auf hohem Niveau vorantreiben, seinen eigenen Weg gehen und der Weltwirtschaft mit seiner eigenen stabilen Entwicklung mehr Sicherheit verleihen. Dies sagte ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums am Donnerstag.
In diesem Jahr feiert das westchinesische Autonome Gebiet Xizang den 60. Jahrestag seines Bestehens. Zum Jahrestag der Befreiung von einer Million Leibeigenen in Xizang am 29. März veröffentlichte China das „Weißbuch über die Entwicklung und den Fortschritt der Menschenrechte in Xizang im neuen Zeitalter“, in dem mit vollständigen sowie exakten Statistiken die riesigen Veränderungen in Xizang demonstriert werden.
China hat eine Reihe von schnellen und robusten Maßnahmen zur Stabilisierung des Kapitalmarkts und zur Wiederherstellung des Anlegervertrauens vorgestellt. Dies geschieht vor dem Hintergrund der weltweiten Finanzturbulenzen, die durch die von den USA gegen ihre Handelspartner erhobenen Zölle ausgelöst wurden.
China reformiert die Heiratsregistrierung: Ab dem 10. Mai können Paare ihre Ehe landesweit anmelden, unabhängig vom Wohnort, und profitieren dann auch erweiterten Unterstützungsdiensten für Familien. Ministerpräsident Li Qiang unterzeichnete die neuen Vorschriften, die eine nationale Datenbank und modernisierte Registrierungsverfahren einführen.
China hat angekündigt, seine Öffnung nach außen weiter auszubauen. Qingdao, schon immer ein wichtiges Fenster der chinesischen Außenöffnung, setzt diesen Kurs mit ganz praktischen Maßnahmen um. Eine wichtige Rolle spielt dabei das German Enterprise Centre Qingdao im Deutsch-Chinesischen Ökopark. Wir haben mit Kerstin Kaehler, der Leiterin des Zentrums, über Standortvorteile der Stadt und Chancen für deutsche Unternehmen gesprochen.
Gao Shiqing aus Beijing besucht derzeit die Mittelschule. Einen Namen hat sich der Zehntklässler als einer von Chinas jungen Leopardensuchern gemacht. Für viele Gleichaltrige ist der junge Umweltschützer ein Vorbild. Seine Leidenschaft für die Wildkatzen entdeckte der Jugendliche bereits vor sechs Jahren. Seither prägt die Passion sein Leben maßgeblich.