CHINA HEUTE
Bildung, Kultur und Reisen
Weihnachten in China: Adventsbasar der deutschen Botschaft bringt ein Stück deutsche Kultur nach Beijing

Weihnachten ohne Weihnachtsmarkt - für viele Deutsche undenkbar. Büdchen mit Glühwein und gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Kunsthandwerk, all das ist in deutschen Städten längst fester Bestan...

13:22, 12-03, 2018
Stimmt‘s oder nicht? - Fünf gängige kulinarische Vorurteile über China auf dem Prüfstand

Chinesen können keine Milch trinken und liegen schon nach dem ersten Gläschen Schnaps betrunken unterm Tisch? Im Westen gibt es noch immer so manches Vorurteil, wenn es um die Ess- und Trinkgewoh...

10:54, 11-08, 2018
15 Sekunden Ruhm - Douyin, Kuaishou & Co. entfachen in China das Mikrovideo-Fieber

Wir befinden uns im Mikrozeitalter. Längst sind neben dem bereits lange etablierten Mikroblogging auch Miniformate wie Mikrofilme, Mikroromane und Mikrointerviews auf dem Vormarsch. In China lebt ...

10:00, 09-30, 2018
17. Chinese Bridge-Wettbewerb – Chinesisch lernen als großes Entertainment

Eine neue Sprache zu lernen, bedeutet nicht nur, sich sprachliche Regeln und einen neuen Wortschatz anzueignen, sondern seinen Geist auf eine spannende Reise ins Ungewisse zu schicken. Auf genau so...

14:22, 08-10, 2018
Die kulturelle Öffnung Chinas im Zeitalter der Reformpolitik

China feiert das 40. Jubiläum der Einführung der Reform- und Öffnungspolitik. Das gilt auch für den Bereich der Kultur, die sich in den vier Jahrzehnten signifikant weiter entwickelt hat.

13:42, 07-06, 2018
Revival einer traditionellen Kunstform: Die Kunqu-Oper kommt nach New York

Westlichen Kulturliebhabern kommt wohl vor allem die Pekingoper in den Sinn, wenn es um traditionelle chinesische Opernkunst geht. Eine Frau, die das ändern möchte, ist die junge chinesische Thea...

10:32, 04-27, 2018
Leopold Leeb – Wie ein Professor aus Österreich den Chinesen Latein näherbringt

Sollten auch Chinesen Latein lernen? Auf jeden Fall, findet der Österreicher Leopold Leeb. Der Philologe, Philosoph, Sinologe und Übersetzer lehrt seit 22 Jahren an der Renmin-Universität in Bei...

10:37, 02-02, 2018
„Ich habe in meinem Leben das gemacht, was mir wichtig war.“
Alfons Labisch über seine Erfahrungen mit der chinesischen Kultur

Im aktuellen internationalen Dialog ist interdisziplinäres Arbeiten eine grundlegende Kompetenz und tiefgreifende interkulturelle Zusammenarbeit gelingt nur unter der Maxime, sich gleichberechtigt...

10:35, 02-02, 2018
Methode und Lektüre – François Jullien und die Deutung chinesischer Philosophie

Wie lassen sich die chinesischen Philosophen verstehen? Wie lesen wir einen chinesischen Text und erkennen seinen Kern? Und welche Rolle spielt bei alledem das Üben? In diesem Gastbeitrag für „C...

10:31, 02-02, 2018
Erzählen 2.0 – Der Boom der Audio-Sharing-Portale im Reich der Mitte

Der Mensch ist ein erzählendes Tier und das mündliche Erzählen brachte uns einst wohl viele evolutionäre Vorteile. Doch ist Geschichtenerzählen heute noch zeitgemäß – in Zeiten von Multimed...

09:19, 02-02, 2018
Das chinesische Frühlingsfest – Ein Exportschlager

Am 16. Januar startet China offiziell ins Jahr des Hundes. Dann heißt es wieder Drachentänze und Feuerwerk, rote Lampions und Geldumschläge. Doch auch in anderen Teilen der Welt gibt es heute za...

09:01, 02-02, 2018
+ Mehr

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 |京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4