Stellenangebot
Headlines
Xi Jinping trifft portugiesischen Premierminister
Politik + Mehr
Die Vereinten Nationen: Warum wir die große Völkerfamilie bewahren und schützen müssen

Die Gründung der Vereinten Nationen vor 80 Jahren war ein historischer Moment. Die Organisation beruht auf dem Grundsatz der souveränen Gleichheit aller ihrer Mitglieder. Man kann sie als erfolgreichste politische Schöpfung der jüngeren Geschichte bezeichnen. Angesichts des aktuellen Jahrhundertwandels stehen auch die Vereinten Nationen vor neuen Herausforderungen. Wie China diese einordnet, darauf gibt He Jianhua Antworten in diesem Gastbeitrag.

+ Mehr
Wirtschaft + Mehr
Chinas Bademodenmekka: Vielleicht ist auch Ihr Badeanzug „Made in Xingcheng“

In Liaoning liegt ein unscheinbares Städtchen, das es auf der internationalen Bühne zu gewisser Berühmtheit gebracht hat: Xingcheng, Chinas Bademodenhauptstadt. Was einst mit kleinen Werkstätten begann, ist in den letzten Jahren zu einem großen Industriecluster gereift. Mit innovativer Stofftechnologie, einzigartigen Designs und eigenen Marken setzt die kleine Küstenstadt nicht mehr nur auf Masse, sondern auch auf Klasse. Was ist die Erfolgsformel der Stadt? Ein Besuch vor Ort.

+ Mehr
Gesellschaft + Mehr
Von wegen Kaffeefahrt: Chinas Rentner auf Achse per Seniorenzug

Den Lebensabend in den eigenen vier Wänden versauern? Dafür sind sich Chinas Senioren zu schade! Sie entdecken stattdessen die Reiselust – auch dank neuer touristischer Angebote. Eines davon sind spezielle Seniorenzüge, mit denen Chinas Reisebranche um die neue Zielgruppe wirbt.

+ Mehr
Mit anderen Augen +Mehr
徐珊在中国工厂考察搭建国际贸易桥梁.jpg Shan Xu: Eine Pendlerin zwischen den Kulturen

Ihre ersten Erfahrungen mit der deutschen Kultur machte Shan Xu aus Jiangsu in einer 2000-Seelengemeinde im Schwarzwald. Heute lebt und arbeitet die Chinesin in Deutschlands quirliger Finanzmetropole Frankfurt am Main. Als Finanzexpertin baut die junge Frau wirtschaftliche Brücken zwischen Deutschland, China und ganz Asien. Vor allem im Bereich Bildung habe die Bundesrepublik viel zu bieten, sagt sie.

+ Mehr
Bildung, Kultur und Reisen + Mehr
Früher Erkundungsgerät, heute Freizeitspaß – Die Geschichte der chinesischen Papierdrachen

Eine hölzerne Drachenkreation des Philosophen Mozi aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert gilt als frühester belegter Papierdrachen in der chinesischen Geschichte – und als erster seiner Art weltweit. In China hat das Drachensteigen eine lange Tradition, die bis heute gepflegt wird. Wir nehmen Sie mit auf eine Erkundungsreise in Chinas faszinierende Drachenwelt.

+ Mehr

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4