Jüngsten Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom gestrigen Dienstag zufolge sind außerhalb Chinas insgesamt 32.778 Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt worden.
11:42, 03-11, 2020Es ist offensichtlich, wie groß der Unterschied zwischen den Reaktionen auf das Coronavirus zweier Großmächte auf beiden Seiten des Pazifiks ist. Nach hartem Kampf hat China in mehr als einem Monat die Epidemie unter Kontrolle gebracht. Die Zahl der neuen Infektionen in Wuhan sank am Montag zum ersten Mal unter 20. In allen Regionen bis auf die Provinz Hubei sind seit drei Tagen keine neuen Infektionen aufgetreten. Die Weltgesundheitsorganisation geht davon aus, dass sich die Epidemie in China ihrem Ende nähert.
11:33, 03-11, 2020Eigentlich wollte unsere chilenische Redakteurin Magdalena Rojas in diesem Jahr erstmals die einzigartige Atmosphäre des traditionellen Frühlingsfests in Chinas Hauptstadt erleben. Doch das Coronavirus machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Wie sich ihr Alltag seither gestaltet, erzählt sie in diesem Erfahrungsbericht.
11:17, 03-11, 2020Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping ist am Dienstagvormittag zur Inspektion in Wuhan eingetroffen. Nach seiner Ankunft ist er sofort zum Huoshenshan-Krankenhaus gefahren, um sich über den Krankenhausbetrieb, die Behandlung der Patienten, die Schutzmaßnahmen für medizinisches Personal sowie die einschlägigen wissenschaftlichen Studien zu informieren.
15:15, 03-10, 2020Der chinesische Außenminister Wang Yi hat am Sonntag auf einer Videokonferenz mit den chinesischen Botschaftern in Südkorea, Japan, dem Iran, Italien, Deutschland, Frankreich und Spanien dazu aufgefordert, die Zusammenarbeit mit der internationalen Gemeinschaft auszubauen.
11:47, 03-10, 2020Die leitende Gruppe bewertete unter Vorsitz von Ministerpräsident Li Keqiang auf ihrer Sitzung am Montag die Lage als verbessert, sie gestalte sich aber zugleich auch kompliziert.
11:43, 03-10, 2020Die Bedrohung, dass die Covid-19-Epidemie zu einer weltweiten Pandemie wird, ist jetzt „wirklich wahr“ geworden. Dies sagte der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, am Montag auf einer Pressekonferenz.
11:38, 03-10, 2020Der prominente deutsche Virologe und Leiter der Virologie an der Berliner Charité, Professor Dr. Christian Drosten, hat vor kurzem die Maßnahmen Chinas im Kampf gegen die Covid-19-Epidemie gewürdigt. In einem Sonderreiheprogramm von NDR Info bezeichnete Drosten die Bemühungen der chinesischen Regierung und des chinesischen Volkes als wirksame Maßnahmen und brachte seine Dankbarkeit für sie zum Ausdruck.
11:29, 03-10, 2020Am 8. März zeichnete ein Kind im Modulkrankenhaus Wuchang in Wuhan (Provinz Hubei) ein Bild für das medizinische Personal. An diesem Tag wurde eine Veranstaltung in dem Modulkrankenhaus abgehalten, um den Internationalen Frauentag zu feiern und beste Grüße an die Ärztinnen und Pflegerinnen zu senden.
16:49, 03-09, 2020Zum Internationalen Frauentag hat der chinesische Staatspräsident Xi Jinping am Sonntag seine Grüße an die Frauen im Kampf gegen das Coronavirus ausgedrückt.
16:46, 03-09, 2020Wie der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, und andere Experten auf einer Pressekonferenz der WHO in Genf über die Covid-19-Epidemie weiter erklärten, hätten die Maßnahmen der chinesischen Regierung die gesamte chinesische Bevölkerung mobilisiert und die Vorteile des politischen Systems gezeigt.
16:41, 03-09, 2020Schon immer haben Notfälle Regierungskompetenz auf den Prüfstand gestellt. Chinas Staatspräsident Xi Jinping bezeichnete auf der 12. Sitzung der Zentralen Kommission für die Vertiefung der allseitigen Reformen Covid-19 als eine Epidemie, die so schnell grassiert, so viele Menschen infiziert und so schwer zu kontrollieren ist, wie es seit der Gründung der Volksrepublik keine andere gegeben hat. Xi sprach von einer wichtigen Prüfung für Chinas Regierungssystem und Kompetenz.
16:31, 03-09, 2020China wird die Zusammenarbeit mit anderen Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Epidemie weiter ausbauen. Dies sagte der stellvertretende chinesische Außenminister Ma Zhaoxu am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Beijing.
11:57, 03-06, 2020Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat am Mittwoch angekündigt, den hilfsbedürftigen Ländern mit niedrigen Durchschnittseinkommen und neu aufstrebenden Ländern insgesamt Kredite in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar bereitzustellen, um ihnen bei der Bekämpfung der Covonavirus-Epidemie zu helfen.
11:52, 03-06, 2020